Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bad Friedrichshall | Ausflugsziel | Salzbergwerkbadfriedrichshall

Salzbergwerk Bad Friedrichshall

Salzbergwerk Bad Friedrichshall

Das Salzbergwerk Bad Friedrichshall in Bad Friedrichshall, Deutschland, ist ein bedeutendes Besucherbergwerk, das einen Einblick in die Geschichte des Salzabbaus und die Bedeutung des Salzes in der Region bietet. Das Bergwerk wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet und war bis ins 20. Jahrhundert in Betrieb. Heute dient es als Museum und touristische Attraktion.

Die Geschichte des Salzbergwerks Bad Friedrichshall ist eng mit der Entwicklung der Stadt und der Region verbunden. Das Salz war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und trug maßgeblich zum Wohlstand der Stadt bei. Durch den Salzabbau entstand auch ein enger Zusammenhalt zwischen den Bergleuten, die unter oft schwierigen Bedingungen arbeiteten. Das Bergwerk spielte somit eine wichtige Rolle in der Geschichte und Identität der Stadt.

Ein Besuch im Salzbergwerk Bad Friedrichshall lohnt sich nicht nur aufgrund seiner historischen Bedeutung, sondern auch aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die es bietet. Besucher können an Führungen teilnehmen, die sie durch die Stollen und Schächte des Bergwerks führen und ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag der Bergleute geben. Darüber hinaus gibt es auch interaktive Ausstellungen und Aktivitäten, die speziell für Kinder geeignet sind.

Ein Ausflug mit Kindern ins Salzbergwerk Bad Friedrichshall bietet die Möglichkeit, spielerisch mehr über die Geschichte des Salzabbaus zu erfahren und die Bedeutung des Salzes in der Region zu verstehen. Die interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Spaß und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Insgesamt ist das Salzbergwerk Bad Friedrichshall ein lohnendes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters, das nicht nur historisch interessant ist, sondern auch viele Möglichkeiten für Unterhaltung und Bildung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.07.2023

Was ist Salz? Wo wird es abgebaut? Wie wird es abgebaut? Warum ist Salz so wichtig? Alles über alles Salz...Es ist ein tolles Familien Highlight. Das Besucherbergwerk hat leider 2022 geschlossen, was echt schade ist den es ist Spannend zu Entdecken. In den Imposanten Stollen mit Geschichten aus dem Alltag der Bergleute, Geschichte aus dem 2. WELTKRIEG oder auch seine Entdeckung und Entstehungsgeschichte. All dies erfährt man dort Aktiv oder sogar Interaktive in 180 Meter Tiefe. Hoffe das es die Pforten 2024 wieder öffnet.
Leider ist 2023 wegen erhöhter Gas Absonderung das Bergwerk für Besucher geschlossen!

Aktuelles hier erfahren:
https://www.salzwerke.de/de/presse/detail/2022-keine-oeffnung-fuer-besucher-im-salzbergwerk-bad-friedrichshall.html
Quelle: Google
10.05.2023

Einen Besuch sollte man dem ehemaligen Salzbergwerk in Bad Friedrichshall definitiv abstatten. Es ist ein Erlebnis. Man fährt mit einem Aufzug ezwa 180 Meter unter Tage. Unter Tage angekommen folgt man einem Rundweg durch die Anlage, bei dem viel mit Lichteffekten gearbeitet wurde. Man bekommt einen Eindruck von der früheren Arbeit des Salz Abbaus. Sehr imposant und informativ. Sehr zu empfehlen!
Quelle: Google
18.08.2019

Gut zu finden, da es ausgeschildert ist. Mit Maps fährt man falsch! Es gibt genügend kostenlose Parkplätze. Der Eintrittspreis ist nicht günstig, aber für das was man erlebt ok. Das Personal ist nett.

Innen ist alles sehr faszinierend und spektakulär. Gut 2h braucht man um durch zu laufen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Quelle: Google
06.03.2019

Wir waren im Sommer 2018 das Bergwerk besichtigen und werden auf jedenfall wieder hinfahren. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Die riesigen Hallen unter Tage lassen einem den Atem stocken. Es gibt dermaßen viel zu sehen dass drei Stunden Zeit wie im Nu vergehen. Was sehr beeindruckend war ist die Ausstellung und die Vergangenheitsbewältigung der Firma zum Thema drittes Reich. Man sieht die Entwicklung der Technik im Wandel der Zeit so wie die Arbeitsbedingungen unter Tage. Man spürt förmlich den Alltag und den Zusammhalt der Arbeiter. Für dass was man bekommt ist der Eintritt super billig. Es gibt für Kinder Experimente und die Bergleute die Ehrenamtlich anwesend sind stehen jedem Besucher gerne mit Leidenschaft rede und Antwort. Auf dem Firmengelände gibt es auch noch einen Imbiss inmitten alter Bäume wo man lecker essen kann. Auch hier bekommt man für kleines Geld viel Gutes. Egal ob als Paar, Gruppe oder Familie ein wirklich toller Ausflugstipp.
Quelle: Google
12.01.2019

Die Besichtigung des Bergwerks war beeindruckend. Die großen Räume sind faszinierend. Unter Tage werden einem bei einem Rundgang jede Menge Informationen und Anschauungsmaterial über den Salzabbau erläutert.
An der Kasse werden weder Giro- noch Kreditkarten akzeptiert. Ein No-Go in heutiger Zeit, zumal mit Sicherheit viele Touristen das Bergwerk als Ausflugsziel bereisen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 16:00
Dienstags8:00 - 16:00
Mittwochs8:00 - 16:00
Donnerstags8:00 - 16:00
Freitags8:00 - 14:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzFhNzQ5MGY1

Jetzt registrieren